Reparaturbedingungen

Reparaturbedingungen (siehe Punkt III.)


Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen

 

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter  

Inhalt

I.   Allgemeine Geschäftsbedingungen
II.  Kundeninformationen

III. Reparaturbedingungen
IV. Garantiebedingungen

V.   Widerrufsbelehrung

 


I. Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Grundlegende Bestimmungen

(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (staubsaugerservice.de - Inhaber Stefan Weber e.K.) über die Internetseite https://www.staubsaugerservice.de schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.

(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.

§ 2 Zustandekommen des Vertrages

(1) Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren und/ oder die Erbringung von Reparaturleistungen .

(2) Bereits mit dem Einstellen des jeweiligen Produkts auf unserer Internetseite unterbreiten wir Ihnen ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages über das Online-Warenkorbsystem zu den in der Artikelbeschreibung angegebenen Bedingungen. 

(3) Der Vertrag kommt über das Online-Warenkorbsystem wie folgt zustande:
Die zum Kauf beabsichtigten Waren  und/ oder Reparaturleistungen werden im "Warenkorb" abgelegt. Über die entsprechende Schaltfläche in der Navigationsleiste können Sie den "Warenkorb" aufrufen und dort jederzeit Änderungen vornehmen.
Nach Anklicken der Schaltfläche "Zur Kasse" und der Eingabe der persönlichen Daten sowie der Zahlungs- und Versandbedingungen werden Ihnen abschließend die Bestelldaten als Bestellübersicht angezeigt.

Soweit Sie als Zahlungsart ein Sofortzahl-System (z.B. PayPal (Express/Plus/Checkout) nutzen, werden Sie entweder auf die Bestellübersichtsseite in unserem Online-Shop geführt oder auf die Internetseite des Anbieters des Sofortzahl-Systems weitergeleitet.
Erfolgt eine Weiterleitung zu dem jeweiligen Sofortzahl-System, nehmen Sie dort die entsprechende Auswahl bzw. Eingabe Ihrer Daten vor. Abschließend werden Ihnen auf der Internetseite des Anbieters des Sofortzahl-Systems oder nachdem Sie zurück in unseren Online-Shop geleitet wurden, die Bestelldaten als Bestellübersicht angezeigt.

Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, die Angaben in der Bestellübersicht nochmals zu überprüfen, zu ändern bzw. die Bestellung abzubrechen.

Mit dem Absenden der Bestellung über die entsprechende Schaltfläche ("zahlungspflichtig bestellen" erklären Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Vertrag zustande kommt.

 

(4) Ihre Anfragen zur Erstellung eines Angebotes sind für Sie unverbindlich. Wir unterbreiten Ihnen hierzu ein verbindliches Angebot in Textform (z.B. per E-Mail), welches Sie innerhalb von 5 Tagen (soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist ausgewiesen ist) annehmen können.

(5) Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.

§ 3 Leistungserbringung bei Reparaturen

Unserer Reparaturbedingungen sind Bestandteil dieser AGB. Sie finden diese hier bzw.im folgenden Text unter der Überschrift „Reparaturbedingungen“


§ 4 Besondere Vereinbarungen zu angebotenen Zahlungsarten

(1) Bonitätsprüfung
Sofern wir in Vorleistung treten, z.B. bei Zahlung auf Rechnung, werden Ihre Daten evtl. zur Wahrung unserer berechtigten Interessen zum Zwecke der Bonitätsprüfung auf der Basis mathematisch-statistischer Verfahren an die ETI experts GmbH , Amsterdamer Straße 133 b , 50735 Köln, weitergegeben. Wir behalten uns das Recht vor, Ihnen im Ergebnis der Bonitätsprüfung die Zahlungsart -auf Rechnung zu verweigern.

(2) Zahlung über "PayPal" / "PayPal Checkout"


Bei Auswahl einer Zahlungsart, die über "PayPal" / "PayPal Checkout" angeboten wird, erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A. (22-24 Boulevard Royal L-2449, Luxemburg; "PayPal"). Die einzelnen Zahlungsarten über "PayPal" werden Ihnen unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz sowie im Online-Bestellvorgang angezeigt. Für die Zahlungsabwicklung kann sich "PayPal" weiterer Zahlungsdienste bedienen; soweit hierfür besondere Zahlungsbedingungen gelten, werden Sie auf diese gesondert hingewiesen. Nähere Informationen zu "PayPal" finden Sie unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/legalhub-full.

§ 5 Zurückbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt

(1) Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.

(2) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum.

(3) Sind Sie Unternehmer, gilt ergänzend Folgendes:

a) Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zum vollständigen Ausgleich aller Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung vor. Vor Übergang des Eigentums an der Vorbehaltsware ist eine Verpfändung oder Sicherheitsübereignung nicht zulässig.

b) Sie können die Ware im ordentlichen Geschäftsgang weiterverkaufen. Für diesen Fall treten Sie bereits jetzt alle Forderungen in Höhe des Rechnungsbetrages, die Ihnen aus dem Weiterverkauf erwachsen, an uns ab, wir nehmen die Abtretung an. Sie sind weiter zur Einziehung der Forderung ermächtigt. Soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht ordnungsgemäß nachkommen, behalten wir uns allerdings vor, die Forderung selbst einzuziehen.

c) Bei Verbindung und Vermischung der Vorbehaltsware erwerben wir Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Rechnungswertes der Vorbehaltsware zu den anderen verarbeiteten Gegenständen zum Zeitpunkt der Verarbeitung.

d) Wir verpflichten uns, die uns zustehenden Sicherheiten auf Ihr Verlangen insoweit freizugeben, als der realisierbare Wert unserer Sicherheiten die zu sichernde Forderung um mehr als 10% übersteigt. Die Auswahl der freizugebenden Sicherheiten obliegt uns.

§ 6 Gewährleistung

(1) Es bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.

(2) Soweit Sie vor Abgabe der Vertragserklärung durch uns darüber in Kenntnis gesetzt werden und dies ausdrücklich und gesondert vereinbart wurde, beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche bei gebrauchten Waren ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Die vorstehende Einschränkung gilt nicht:


- für uns zurechenbare schuldhaft verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und bei vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachten sonstigen Schäden;

- soweit wir den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Ware übernommen haben.
 

(3) Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Ware bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und uns sowie dem Spediteur Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen. Kommen Sie dem nicht nach, hat dies keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.

(4) Soweit ein Merkmal der Ware von den objektiven Anforderungen abweicht, gilt die Abweichung nur dann als vereinbart, wenn Sie vor Abgabe der Vertragserklärung durch uns über selbige in Kenntnis gesetzt wurden und die Abweichung ausdrücklich und gesondert zwischen den Vertragsparteien vereinbart wurde.

(5) Soweit Sie Unternehmer sind, gilt abweichend von den vorstehenden Gewährleistungsregelungen:

a)  Als Beschaffenheit der Ware gelten nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibung des Herstellers als vereinbart, nicht jedoch sonstige Werbung, öffentliche Anpreisungen und Äußerungen des Herstellers.

b)  Bei Mängeln leisten wir nach unserer Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Nachlieferung. Schlägt die Mangelbeseitigung fehl, können Sie nach Ihrer Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten. Die Mängelbeseitigung gilt nach erfolglosem zweitem Versuch als fehlgeschlagen, wenn sich nicht insbesondere aus der Art der Ware oder des Mangels oder den sonstigen Umständen etwas anderes ergibt. Im Falle der Nachbesserung müssen wir nicht die erhöhten Kosten tragen, die durch die Verbringung der Ware an einen anderen Ort als den Erfüllungsort entstehen, sofern die Verbringung nicht dem bestimmungsgemäßen Gebrauch der Ware entspricht.

c)  Die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Die Fristverkürzung gilt nicht:

- für uns zurechenbare schuldhaft verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und bei vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachten sonstigen Schäden;
- soweit wir den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen haben;
- bei Sachen, die entsprechend ihrer üblichen Verwendungsweise für ein Bauwerk verwendet worden sind und dessen Mangelhaftigkeit verursacht haben;
- bei gesetzlichen Rückgriffsansprüchen, die Sie im Zusammenhang mit Mängelrechten gegen uns haben.

Wir verweisen auf unsere Garantiebedingungen die Sie hier einsehen können und Bestandteil der AGB sind.

§ 7 Rechtswahl, Erfüllungsort, Gerichtsstand

(1) Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).

(2) Erfüllungsort für alle Leistungen aus den mit uns bestehenden Geschäftsbeziehungen sowie Gerichtsstand ist unser Sitz, soweit Sie nicht Verbraucher, sondern Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind. Dasselbe gilt, wenn Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU haben oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberührt.

(3) Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.




II. Kundeninformationen

1. Identität des Verkäufers

staubsaugerservice.de - Inhaber Stefan Weber e.K.
Rosenstraße 30
31832 Springe
Deutschland
Telefon: +495041972277
E-Mail: info@staubsaugerservice.de


Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.

Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.

2. Informationen zum Zustandekommen des Vertrages

Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).

3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung

3.1. Vertragssprache ist deutsch .

3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung über das Online - Warenkorbsystem  können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.

3.3. Bei Angebotsanfragen außerhalb des Online-Warenkorbsystems erhalten Sie alle Vertragsdaten im Rahmen eines verbindlichen Angebotes in Textform übersandt, z.B. per E-Mail, welche Sie ausdrucken oder elektronisch sichern können.

4. Verhaltenskodizes

4.1. Wir haben uns den Käufersiegel-Qualitätskriterien der Händlerbund Management AG unterworfen, einsehbar unter: https://www.haendlerbund.de/de/downloads/kaeufersiegel/kaeufersiegel-zertifizierungskriterien.pdf.

4.2. Wir haben uns den Prüfkriterien für die Vergabe des Gütesiegels EHI Geprüfter Online-Shop der EHI Retail Institute GmbH unterworfen, die unter folgendem Link einsehbar sind: https://ehi-siegel.de/fileadmin/redaktion/gos_contracts/gos-Kriterien_160926.pdf.

5. Wesentliche Merkmale der Ware oder Dienstleistung

Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.

6. Preise und Zahlungsmodalitäten

6.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.

6.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.

6.3. Erfolgt die Lieferung in Länder außerhalb der Europäischen Union können von uns nicht zu vertretende weitere Kosten anfallen, wie z.B. Zölle, Steuern oder Geldübermittlungsgebühren (Überweisungs- oder Wechselkursgebühren der Kreditinstitute), die von Ihnen zu tragen sind. 

6.4. Entstandene Kosten der Geldübermittlung (Überweisungs- oder Wechselkursgebühren der Kreditinstitute) sind von Ihnen in den Fällen zu tragen, in denen die Lieferung in einen EU-Mitgliedsstaat erfolgt, die Zahlung aber außerhalb der Europäischen Union veranlasst wurde.

6.5. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.

6.6. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.

7. Lieferbedingungen

7.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter dem Link Versand und Kosten, einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.

7.2. Soweit Sie Verbraucher sind, ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.

Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.

8. Gesetzliches Mängelhaftungsrecht

Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).

9. Kündigung

9.1. Informationen zur Kündigung des Vertrages sowie den Kündigungsbedingungen finden Sie in den Regelungen zu "Reparaturleistungen" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I) sowie im jeweiligen Angebot.

Diese AGB und Kundeninformationen wurden von den auf IT-Recht spezialisierten Juristen des Händlerbundes erstellt und werden permanent auf Rechtskonformität geprüft. Die Händlerbund Management AG garantiert für die Rechtssicherheit der Texte und haftet im Falle von Abmahnungen. Nähere Informationen dazu finden Sie unter: https://www.haendlerbund.de/de/leistungen/rechtssicherheit/agb-service.


 

III. Reparaturbedingungen




Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter  




1. Geltungsbereich

Bei Verträgen mit staubsaugerservice.de über Reparaturleistungen, betreffend Geräte deren Gewährleistungs- und Garantiezeit abgelaufen ist, gelten die folgenden Reparaturbedingungen jeweils in der zum Zeitpunkt der Auftragserteilung gültigen Fassung, als Ergänzung zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Diese Reparaturbedingungen gelten nicht, wenn Sie als Kunden gegenüber uns Gewährleistungsansprüche aus einem Kaufvertrag geltend machen können. Ihre diesbezüglichen Rechte stehen Ihnen kostenlos zu und werden durch die nachfolgenden Regelungen also in keiner Weise beeinträchtigt.

2. Allgemeines, Vertragsabschluss

Unsere Angebote von Reparaturleistungen nach Kostenvoranschlag sind freibleibend und dienen zur Abgabe eines Auftragsangebotes.

Nach Abschluss der Bestellung des Artikels "Abholung zur Reparatur" (Aktionspreis bei erfolgreicher Durchführung) lassen wir das Gerät durch ein von uns beauftragtes Transportunternehmen bei der von Ihnen angegebenen Anschrift (Lieferanschrift) abholen. Die Modalitäten zur Abholung des defekten Gerätes teilen wir Ihnen umgehend in der Bestellbestätigung mit.

Die Abholung wird automatisch beauftragt und kann nicht storniert werden. Die Kosten entstehen auch wenn die Abholung nicht durchgeführt werden kann, weil an der genannten Anschrift niemand anwesend ist oder das Gerät nicht transportbereit ist. In dem Fall bemühen wir uns um eine Terminverlegung oder senden Ihnen ein Label zu mit dem Sie das Paket selbst zu einem Paketshop bringen können. 

Achten Sie auf eine sachgerechte Verpackung, um Transportschäden zu vermeiden. Bei Fragen zur Verpackung des Gerätes wenden Sie sich bitte an uns. Wir haften nicht für Schäden die dadurch entstanden sind, dass das Gerät für den Transport nicht adäquat verpackt wurde.

Wir prüfen das Gerät und erstellen eine Mangelbeschreibung sowie ein Angebot zur Reparatur desselben, die wir Ihnen per Mail zusenden. Mangelbeschreibung und Reparaturangebot stellen ein Angebot auf Abschluss eines Reparaturauftrages dar, an das wir insgesamt 12 Wochen ab Versendedatum der E-Mail gebunden sind. Sofern Sie unser Angebot innerhalb der 12-wöchigen Frist per E-Mail, Fax oder Brief annehmen, kommt der Reparaturauftrag zustande. Wir benötigen für die Reparatur in der Regel 2-3 Werktage, Verzögerungen durch höhere Gewalt, Lieferengpässe, Mitarbeiterausfall o.ä. können entstehen.

Mit Annahme des Angebotes beauftragen Sie sogleich den umgehenden Beginn der Reparaturarbeiten.

2a. Vorgehensweise und Kosten bei Nicht-Beauftragung

Erhalten wir von Ihnen innerhalb der genannten Annahmefrist keine Rückmeldung kommt der Vertrag nicht zustande und wir entsorgen das defekte Gerät. Sie erhalten vor Ablauf der Frist eine Erinnerung.

Lehnen Sie die Reparatur ab, so entscheiden Sie ob wir das defekte Gerät entsorgen oder unrepariert auf Ihre Kosten und Gefahr an Sie zurücksenden. Im Falle der Ablehnung des Reparaturangebotes erheben wir eine Kostenpauschale von 29,-€. Diese wird vor Rückversand des defekten Gerätes fällig. Sie erhalten dann eine Abschlussrechnung

Ausnahme gilt für Thermomix Geräte, hier beträgt die Aufwandspauschale in jedem Fall 69,-€.

Die Pauschalen werden ausschließlich berechnet wenn keine Reparatur beauftragt wird oder die eingesandten Teile tatsächlich keinen Defekt aufweisen, eine Reparatur also unnötig ist oder aus anderen Gründen nicht zustande kommt. 

Das Angebot "Abholung zur Reparatur" gilt für ALLE Modelle (auch ältere Baujahre).

2b. Vertragspartner

Ihr Vertragspartner ist:

staubsaugerservice.de 

Inhaber Stefan Weber e.K.

Rosenstraße 30

31832 Springe am Deister
eingetragen beim Amtsgericht Dresden HRA11183


3. Reparaturumfang



Unsere Reparaturleistung ist auf die fach- und Sachgerechte Durchführung der zur Beseitigung des in unserer Mangelbeschreibung angezeigten Mangels erforderlichen Reparaturmaßnahmen gerichtet. Die Reparaturmaßnahmen können sowohl in der Reparatur und Wiederherstellung als auch im kompletten Austausch von defekten Einzelteilen durch Ersatzteile bestehen. Sofern wir Einzelteile austauschen, erwerben wir mit Ausbau bzw. Austausch das Eigentum an dem defekten Teil. Wir entsorgen das defekte Einzelteil.

Sollte, entgegen dieser Bedingung, ein Mitversand der defekten Teile (zum Beispiel bei einem Versicherungsschaden) gewünscht sein so ist dies mit Beauftragung der Reparatur mitzuteilen.

4. Reparaturangebot

Unser Reparaturangebot ist verbindlich. Sollte sich während der Reparatur herausstellen, dass ein höherer Reparaturumfang nötig sein wird als zunächst eingeschätzt, so werden wir um erneute Bestätigung bitten.

5. Vergütung und Zahlungsbedingungen

Bei Auswahl der Zahlart „Rechnung“ im Onlineshop wird die Abholgebühr zusammen mit der Reparaturleistung per PayPal, Kreditkarte oder Vorausüberweisung abgerechnet. Bei Ablehnung der Reparatur wird der Betrag danach in Rechnung gestellt.

Die Vergütung für unsere Reparaturleistungen wird am Tag der Fertigstellung mit Erstellung der Versandpapiere (Versandtag) fällig.

Es stehen die Zahlungsarten, Kreditkarte, PayPal oder Vorausüberweisung zur Verfügung. Der Versand des Gerätes kann erst nach Eingang der Zahlung erfolgen.

6. Annahme

Bei Nichtannahme des Paketes und/oder Unzustellbarkeit, sind wir berechtigt den Betrag für den erneuten Versand einzufordern bevor wir ein weiteres Mal versenden. Für den nochmaligen Versand entstehen Gebühren in Höhe von 15,-€.

7. Garantie

Zusätzlich zu den gesetzlichen Gewährleistungsansprüchen gewähren wir innerhalb der Europäischen Union eine Garantie von 2 Jahren, beginnend mit dem Lieferdatum des Gerätes. Die Garantie erstreckt sich ausschließlich auf Mängel, die auf Material-, Herstellungs- oder Montagefehler zurückzuführen sind.

Von der Garantie ausgeschlossen sind:

*unsachgemäße Anwendungen

*Gewaltanwendung, Beschädigung durch Fremdeinwirkungen oder durch Fremdkörper

*Schäden durch Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung, z.B. Anschluss an eine falsche Netzspannung oder Stromquelle

Zur Geltendmachung der Garantie muss das Gerät unter Angabe der entsprechenden Rechnungsnummer gemeinsam mit einer Fehlerbeschreibung an unsere Anschrift eingesandt werden, bzw. lassen wir das Gerät abholen. Die Entscheidung hierüber behalten wir uns selbst vor.

Bei berechtigtem Garantieanspruch werden die Versandkosten erstattet.

Weder Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte oder ein anderes Ihrer gesetzlichen Rechte, welche im Zusammenhang mit der Reparatur stehen, werden durch die Garantie eingeschränkt.

Diese Garantie stellt lediglich eine Ergänzung der gesetzlichen Gewährleistungsansprüche dar.

8. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Ansprüche im Zusammenhang mit der Erbringung von Reparaturleistungen ist Springe, soweit der Kunde ein Kaufmann im Sinne des HGB oder eine Körperschaft öffentlichen Rechts ist.

Verträge unter Einbeziehung dieser Reparaturbedingungen unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland, unter Ausschluss des UN Kaufrechts. Bei Vereinbarungen zu einem Zweck, der nicht der beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit des Berechtigten zugerechnet werden kann (Verbraucher), gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.

Ende der Reparaturbedingungen

 

IV. Garantiebedingungen

 

Garantiegeber:

staubsaugerservice.de

Inh.: Stefan Weber e.K.

Rosenstraße 30

31832 Springe

 

1. Worauf erstreckt sich die Garantie

Zusätzlich zu den gesetzlichen Gewährleistungsansprüchen gewähren wir innerhalb der Europäischen Union eine Garantie von 2 Jahren, beginnend mit dem Lieferdatum der Ware an den Endverbraucher. Die Garantie erstreckt sich ausschließlich auf Mängel, die auf Material- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind.

 

2. Von der Garantie ausgeschlossen

Von der Garantie ausgeschlossen sind:

• unsachgemäße Anwendungen

• Gewaltanwendung, Beschädigung durch Fremdeinwirkungen oder durch Fremdkörper

• Schäden durch Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung, z.B. Anschluss an eine falsche Netzspannung oder Stromquelle oder durch Nichtbeachtung der Aufbauanleitung

• normaler Verschleiß

 

3. Geltendmachung des Garantieanspruches

Bei Geltendmachung eines Garantieanspruches ist der Original-Verkaufsbeleg mit Verkaufsdatum beizufügen.

Garantiereparaturen dürfen ausschließlich von durch uns autorisierte Werkstätten durchgeführt werden.

Zur Geltendmachung der Garantie muss die Ware unter Angabe des Lieferdatums und der entsprechenden Rechnungsnummer gemeinsam mit dem Original-Verkaufsbeleg an folgende Anschrift versandt werden:

staubsaugerservice.de

Inh.: Stefan Weber e.K.

Rosenstraße 30

31832 Springe

Bei berechtigtem Garantieanspruch werden die Versandkosten erstattet.

Nach Prüfung entscheiden wir ob das reklamierte Teil ausgetauscht oder instandgesetzt wird.

 

4. Keine Einschränkung Ihrer gesetzlichen Rechte

Weder Ihr Widerrufsrecht, Ihre Gewährleistungsrechte oder ein anderes Ihrer gesetzlichen Rechte, welche im Zusammenhang mit dem Kauf von Waren in unserem Onlineshop stehen, werden durch die vorliegende Garantie eingeschränkt. Die Inanspruchnahme dieser Rechte steht Ihnen unentgeltlich zu.

Diese Garantie stellt lediglich eine Ergänzung Ihrer gesetzlichen Gewährleistungsansprüche dar.

 

 

Ende der Garantieerklärung

 

V. Widerrufsbelehrung 

 

Widerrufsrecht für Verbraucher 
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)

Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag,

- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;

- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (staubsaugerservice.de - Inhaber Stefan Weber e.K., Rosenstraße 30, 31832 Springe, Telefonnr.: 05041972277, E-Mail-Adresse: info@staubsaugerservice.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen

- zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind;
- zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde;
- zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat;
- zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.

Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen

- zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
- zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden;
- zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.




Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

- An staubsaugerservice.de - Inhaber Stefan Weber e.K., Rosenstraße 30, 31832 Springe, E-Mail-Adresse: info@staubsaugerservice.de :

- Hiermit widerrufe(n) ich/ wir (*) den von mir/ uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/
  die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

- Bestellt am (*)/ erhalten am (*)

- Name des/ der Verbraucher(s)
- Anschrift des/ der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum

(*) Unzutreffendes streichen.




Widerrufsbelehrung bei Dienstleistungen




Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (staubsaugerservice.de - Inhaber Stefan Weber e.K., Rosenstraße 30, 31832 Springe, Telefonnummer: +495041972277, E-Mail-Adresse: info@staubsaugerservice.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs
 
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen, für die der Vertrag die Zahlung eines Preises vorsieht, während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht.

Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen, der den Verbraucher zur Zahlung eines Preises verpflichtet, mit der vollständigen Erbringung der Dienstleistung, wenn der Verbraucher vor Beginn der Erbringung ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Unternehmer mit der Erbringung der Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass sein Widerrufsrecht mit vollständiger Vertragserfüllung durch den Unternehmer erlischt.

 

Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag, bei dem der Verbraucher den Unternehmer ausdrücklich aufgefordert hat, ihn aufzusuchen, um Reparaturarbeiten auszuführen, mit der vollständigen Erbringung der Reparaturleistungen, wenn der Verbraucher vor Beginn der Erbringung ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Unternehmer mit der Erbringung der Reparaturleistungen vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt.





Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

- An staubsaugerservice.de - Inhaber Stefan Weber e.K., Rosenstraße 30, 31832 Springe, E-Mail-Adresse: info@staubsaugerservice.de:

- Hiermit widerrufe(n) ich/ wir (*) den von mir/ uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/
  die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

- Bestellt am (*)/ erhalten am (*)

- Name des/ der Verbraucher(s)
- Anschrift des/ der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum

(*) Unzutreffendes streichen.

 

Ende der Widerrufsbelehrung

Ende der AGB 


Sie können diese AGB als PDF-Dokument herunterladen, klicken Sie dazu auf diesen Link

Bei Fragen senden Sie uns eine Mail an info@staubsaugerservice.de


04/25

Sie können diese Reparaturbedingungen als PDF-Dokument herunterladen, klicken Sie dazu auf diesen Link

Bei Fragen senden Sie uns eine Mail an info@staubsaugerservice.de

* inkl. MwSt., zzgl. Nebenkosten